top of page
OROC 3 Oralchirurgie Oranienburg Dr. Krätzig

Zähne, Leben, Lächeln!

LÄCHELN OHNE GRENZEN! EXPERTISE OHNE KOMPROMISSE!

VISION

Wir sind hier für ein Lächeln, das Ihr Leben verändert! 

WILLKOMMEN BEI OROC3

In unserer oralchirurgischen Überweiserpraxis steht der Patient im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen eine angenehme und persönliche Betreuung zu bieten, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Technologien basiert. Wir legen besonderen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich unsere Patienten gut aufgehoben fühlen.

PHILOSOPHIE

Individuelle Beratung und Patientenorientierung: Wir nehmen uns die Zeit, Ihnen zuzuhören, Ihr Anliegen zu verstehen und gemeinsam die bestmögliche Behandlung zu finden. Dabei ist uns Offenheit, Transparenz und Ehrlichkeit wichtig, damit Sie nachvollziehen und verstehen können, warum wir Ihnen eine bestimmte Vorgehensweise empfehlen. Zu einer guten Beratung gehört aber auch, manchmal von etwas abzuraten. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, was das Beste für Sie ist.

 

Höchste Qualitätsstandards: Wir arbeiten nach den höchsten Qualitätsstandards und nutzen modernste Technologien und Methoden, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Attraktive, ächelnde Frau mit sehr weißen, schönen Zähnen.

UNSER SPEKTRUM

Neueste Technik,

modernste Verfahren

DVT

DIGITALE VOLUMENTOMOGRAPHIE

360°

PERSPEKTIVE

Unser hochmodernes Röntgengerät liefert dreidimensionale Aufnahmen des Kopf- und Kieferbereichs. Somit können wir wichtige anatomische Details exakt erkennen und beurteilen. Im Vergleich zu herkömmlichen CT-Scans ist die Strahlenbelastung bei der DVT deutlich geringer.

Grafik Kreis mit 360 Grad
OROC3 Implantat Oralchirurgie

IMPLANTOLOGIE

Stabile

Basis

langlebig

und hoch belastbar

Implantate sind fest im Kiefer verankerte künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, die verlorene Zähne dauerhaft ersetzen und den Kiefer vor weiterem Knochenabbau schützen. Dank präziser Planung und moderner Technologie bieten sie langfristige Stabilität und einen hohen Tragekomfort.

NAVIGIERTE IMPLANTOLOGIE

360°

alle Achsen

100 %

Präzision

Präzision auf höchstem Niveau: Die navigierte Implantologie nutzt die digitale Volumentomographie und eine spezielle Planungssoftware für eine exakte Platzierung von Zahnimplantaten. Dies ermöglicht eine sichere und effiziente Durchführung der Implantation, auch bei komplexen Fällen.

navigierte Implantologie grau Schatten mit Gradzahlen
Grafik für Knochenaufbau in der-Oralchirurgie OROC3

Knochenaufbau vor Implantation

DAS FUNDAMENT

Modernste Methoden und Techniken

Optimale Kieferknochenstabilität für langfristigen Implantat-Erfolg. Wir nutzen moderne Methoden für den Knochenaufbau, um sicherzustellen, dass ausreichend Knochensubstanz vorhanden ist, damit Ihre Implantate fest und dauerhaft verankert werden können.

Röntgenbild von Weisheitszähnen OROC3

WEISHEITSZAHN-ENTFERNUNG

schonend

maximale Sicherheit

3-dimensionale

Bildgebung

Weisheitszähne können oft Probleme wie Infektionen oder Schäden an benachbarten Zähnen verursachen, insbesondere wenn nicht genug Platz für einen vollständigen Durchbruch vorhanden ist. Eine frühzeitige, schonende Entfernung kann solche Komplikationen verhindern.

Weisheitszähne_edited.jpg

Bildgebung

WEISHEITSZAHN-ENTFERNUNG

3-dimensionale

Weisheitszähne können oft Probleme wie Infektionen oder Schäden an benachbarten Zähnen verursachen, insbesondere wenn nicht genug Platz für einen vollständigen Durchbruch vorhanden ist. Eine frühzeitige, schonende Entfernung kann solche Komplikationen verhindern.

schonend

maximale Sicherheit

OROC3 Grafik eines Zahns mit WSR Wurzelspitzenresektion

WSR

Wurzelspitzenresektion

Ultima Ratio

Finale Maßnahme zum Zahnerhalt

Eine Wurzelspitzenresektion (WSR) ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Entzündungen oder Zysten an der Zahnwurzelspitze, wenn eine herkömmliche Wurzelkanalbehandlung nicht ausreicht. Sie kann den Zahn oft erhalten, indem die betroffene Wurzelspitze entfernt und der Bereich gereinigt wird.

VERLAGERTE ZÄHNE

Hand in Hand

mit Ihrem Kieferorthopäden

Verlagerte Zähne können schräg im Kiefer liegen und wachsen nicht korrekt in die Zahnreihe ein. Eine dreidimensionale Bildgebung hilft zu entscheiden, ob eine Entfernung oder eine kieferorthopädische Korrektur sinnvoll ist. In Zusammenarbeit mit Ihrem Kieferorthopäden wird der Zahn dann entweder entfernt oder in die richtige Position bewegt, um eine weiterführende kieferortopädische Behandlung zu ermöglichen.

OROC3 Grafik mit 3/4 Kreis und dem Text ...right position. Hier wird die neu Positionierung eines Verlagerten Zahns grafisch dargestellt

GINGIVOPLASTIK

ZAHNFLEISCHKORREKTUR

ÄSTHETIK

und

Ein ausgewogenes Lächeln erfordert nicht nur gerade Zähne, sondern auch gut proportioniertes Zahnfleisch. Zu viel oder zu wenig Zahnfleisch kann die Zähne unvorteilhaft erscheinen lassen und Empfindlichkeiten verursachen. Eine Zahnfleischkorrektur kann diese Probleme lösen.

GESUNDHEIT

OROC3 Attraktive, Lächelnde Frauen mit schönen Zähnen

EIGENBLUTTHERAPIE

Platelet-Rich Fibrin

innovativ

natürlich

Die PRF-Therapie nutzt ein aus dem Eigenblut gewonnenes Konzentrat, das reich an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren ist, um die Wundheilung und Geweberegeneration zu fördern. Diese natürliche Methode beschleunigt die Heilung nach chirurgischen Eingriffen, reduziert postoperative Beschwerden und unterstützt die Regeneration von Weichgewebe.

OROC3 BBild eines Blutkörperchens als Symbol für die Eigenbluttherapie

PIEZOCHIRURGIE

in der ORALCHIRURGIE

INNOVATIV

und

Piezochirurgie ist eine innovative und schonende Technik in der Oralchirurgie, die Ultraschall für präzises Schneiden von Knochen und Zahnstrukturen verwendet. Sie schont das Weichgewebe, reduziert Schmerzen, Blutungen und Schwellungen und fördert eine schnellere Wundheilung.

SCHONEND

Piezochirurgisches Gerät OROC3

ANGSTFREIE BEHANDLUNG

Träumen Sie was Schönes!

Betäubung

Sedierung

         oder 

Vollnarkose

Viele Patienten haben Angst vor oralchirurgischen Eingriffen wie Implantaten oder Weisheitszahnentfernungen. Wir nehmen uns Zeit für eine einfühlsame Behandlung, um Ihnen diese Ängste zu nehmen. Die Eingriffe können unter lokaler Betäubung, Sedierung oder Vollnarkose erfolgen.

Bild des Antilope  Canyonanyons

WElCOME

Gut vorbereitet für die Behandlung

DER ERSTE BESUCH BEI OROC3

Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Ihr erster Besuch ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Anliegen zu verstehen und gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen. Hier möchten wir Ihnen einen Überblick geben, über das was Sie bei Ihrem ersten Termin erwartet und wie Sie sich optimal vorbereiten können.

Wie können Sie sich vorbereiten?

Unterlagen mitbringen

Bitte bringen Sie alle relevanten medizinischen Unterlagen mit, wie Röntgenbilder, Medikationspläne und Vorbefunde. Falls Sie von einem Zahnarzt überwiesen wurden, bringen Sie bitte auch Ihre Überweisung mit.

Medikamente und Allergien

Informieren Sie uns über alle Medikamente, die Sie aktuell einnehmen, sowie über bekannte Allergien. Dies ist besonders wichtig, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Fragen aufschreiben

Notieren Sie sich alle Fragen, die Sie zum Eingriff oder zur Behandlung haben. So stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen erhalten und keine Fragen offenbleiben.

Was passiert nach dem ersten Besuch?

Terminplanung

Nach dem Erstgespräch und der Diagnostik planen wir gemeinsam die weiteren Schritte. Hierzu gehören Folgetermine für die eigentliche Behandlung sowie eventuell notwendige Voruntersuchungen.

Nachsorge und Betreuung:

Wir legen großen Wert auf eine umfassende Nachsorge. Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur postoperativen Pflege und können sich bei Fragen jederzeit an unser Team wenden. Regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass der Heilungsprozess optimal verläuft.

OP-Nachsorge: Wir sind für Sie da

Die richtige Nachsorge nach einem oralchirurgischen Eingriff ist entscheidend für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung. Regelmäßige Kontrolltermine sind sehr wichtig, um den Heilungsverlauf zu überwachen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. Halten Sie Ihre Nachsorgetermine unbedingt ein.

Befolgen Sie unsere Anweisungen sorgfältig und zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Problemen zu kontaktieren. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Betreuung und Unterstützung erhalten.

1. Ruhen und Erholen:

Nach dem Eingriff sollten Sie sich ausruhen und körperliche Anstrengungen vermeiden. Halten Sie den Kopf beim Liegen leicht erhöht, um Schwellungen zu reduzieren.

2. Kühlung:

Kühlen Sie den betroffenen Bereich in den ersten 3 Tagen nach der Operation regelmäßig mit Kühlpacks oder Eisbeuteln, die in ein Tuch gewickelt sind. Dies hilft, Schwellungen und Schmerzen zu lindern.

3. Medikamente:

Nehmen Sie die verschriebenen Medikamente genau nach Anweisung ein.

4. Mundhygiene:

Vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff das Ausspülen des Mundes. Ab dem zweiten Tag können Sie vorsichtig mit einer speziellen Mundspülung (Chlorhexamed FORTE alkoholfrei, 0,2%) spülen. Putzen Sie Ihre Zähne sorgfältig mit einer weichen, frischen Zahnbürste, aber meiden Sie den Operationsbereich.

5. Ernährung:

Essen Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff weiche, kühle Speisen und vermeiden Sie heiße, scharfe oder krümelige Lebensmittel. Trinken Sie viel Flüssigkeit, jedoch keine alkoholischen oder koffeinhaltigen Getränke.

6. Rauchen und Alkohol:

Verzichten Sie mindestens 48 Stunden nach der Operation auf Rauchen und Alkohol, da diese die Heilung beeinträchtigen können.

Was tun bei Komplikationen?

Blutungen: Leichte Blutungen sind normal. Bei starken oder anhaltenden Blutungen beißen Sie auf eine sterile Mullbinde und kontaktieren Sie uns umgehend.

Schmerzen: Sollten die Schmerzen trotz Einnahme der verschriebenen Schmerzmittel stark sein, informieren Sie uns bitte.

Schwellungen: Leichte Schwellungen sind normal. Sollten diese jedoch stark zunehmen oder mit Fieber einhergehen, informieren Sie uns bitte umgehend.

Infektionen: Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion wie starke Schwellung, Rötung, Fieber oder eitrigen Ausfluss. Bei Verdacht auf eine Infektion kontaktieren Sie uns sofort.

Der direkte Weg zu uns...

Termine einfach online buchen... 

bottom of page